Es heißt Viralität sei nicht planbar. Doch es gibt entscheidende Erfolgsfaktoren, mit denen man das Viralpotential signifikant steigern kann. Gemeinsam mit der Universität München (LMU) hat die Berliner Content Marketing Agentur suxeedo in einer Studie 50 virale Werbevideos von Fast Moving Consumer Goods analysiert, um deren Erfolgsfaktoren zu identifizieren. Dabei wurde der Erfolg nicht nur anhand von Views, sondern vor allem hinsichtlich des Engagements gemessen.
Fionn Kientzler, Managing Partner bei suxeedo wird in Form eines Workshops auf der Corporate Content Conference basierend auf den Erfolgsfaktoren Beispiele besprechen, die statistisch als besonders erfolgreich hervorstechen und im Anschluss für die Entwicklung erster Kampagnenansätze genutzt werden.
Über 1.000 qualifizierte B2B Leads

Stephan Strehlow Head of Marketing Saxoprint

Fionn Kientzler Managing Partner Suxeedo
Zusammen mit Stephan Strehlow von Saxoprint, einem Unternehmen der CEWE Gruppe mit Printprodukten für den Geschäftsbedarf, stellt Fionn Kientzler auch einen Case einer Kampagne für erfolgreiches B2B Content Marketing vor. Saxoprint hat mit einer unkonventionellen Herangehensweise mehr als eintausend qualifizierte B2B Leads und Millionen von Unique Visitors erzeugt!
Als Teilnehmer der Konferenz erfahren Sie mehr über die essenziellen Herausforderungen und Trends im B2B Content Marketing, wie man die entscheidenden Hebel für die Erzeugung von B2B Lead identifiziert und holistische Kampagnen entwickelt, die multidimensionale Ziele wie organische Rankings, Traffic, Branding und Leads erreichen. Denn auch hier muss man nicht dem Bauchgefühl blind vertrauen, es gibt Fakten: Basierend auf einer der größten B2B-Marketingstudien Deutschlands, in der 900 Unternehmen von TNS Infratest befragt worden sind, erschließt sich, welche Content-Marketing-Strategien die erfolgreichsten Unternehmen einsetzen.
Mehr Informationen, Agenda und Tickets zur Corporate Content Conference finden Sie hier http://corporate-content-conference.com/